Mit dem Tag der Einschulung beginnt für die Kleinen der Ernst des Lebens. Auch wenn die erste Zeit von Entdeckerlaune und Spaß geprägt ist, endet für die frisch gebackenen Schüler in gewisser Weise die Sorglosigkeit der Kindheit. Jeden Morgen früh aufstehen, lernen, stundenlang zuhören und die ersten Hausaufgaben wollen auch bald erledigt werden. Da kommt ganz schnell der graue Alltag auf. Damit Sie von Beginn an etwas Farbe in das Schülerdasein Ihres Sprößlings bringen können, gibt es hier die Einladungskarte „Buntstifte“.
Spielerisch den Ernst des Lebens meistern
Mit dem schülergerechten Kartenmotiv „Buntstifte“ laden Sie stilgerecht und farbig zur Einschulung ein. Setzen Sie gemeinsam mit Ihrem Sprößling den Buntstift an und basteln Sie an Ihrer Einschulungskarte. Machen Sie aus der Ausgestaltung Ihrer Einladungskarte doch gleich die erste Schulstunde zu Hause. Beim Verfassen eines eigenen Einladungstextes kann Ihr angehendes Schulkind sicher schon eine Menge lernen.
Den Bunstift selbst ansetzen
Natürlich sind auch beim Kartenmotiv „Bunstifte“ sämtliche Text- und Fotofelder anpassbar und können individuell ausgestaltet werden. Entscheiden Sie sich für ein Ihnen zusagendes Kartenformat und wählen Sie aus drei verschiedenen Farben aus. So setzen Sie selbst den Bunstift an und erhalten eine einmalige Einladungskarte und zeichnen den Weg zur Einschulung vor.
Buntstifte
Mattes Feinstpapier
Unser 350 g/m² schweres mattes Feinstpapier ist ein weißer Feinstkarton mit samtig matter Optik, hoher Steifigkeit und Kratzfestigkeit.
Extra-Weiße Papier
Unser ECO-Papier mit 100 % Altpapier ist die umweltfreundliche Alternative für hochwertige Druckerzeugnisse. Seidenmatte Oberfläche, 350 g/m² Gewicht und starke Weiße.
Strukturpapier
Das cremefarbene Strukturpapier mit 325 g/m² eignet sich ideal für extravagante Druckerzeugnisse. Außergewöhnlich weiche Haptik und besonderes Fühl-Erlebnis.
Perlmuttpapier
Perlmuttpapier ist ideal für unvergessliche Einladungskarten. Gedeckter Weißton, 285 g/m² Gewicht und beidseitiger schimmernder Glanz für hohe Wertigkeit.
Weitere Produkte aus der Kategorie "Einladungskarten Einschulung"
Mit dem Tag der Einschulung beginnt für die Kleinen der Ernst des Lebens. Auch wenn die erste Zeit von Entdeckerlaune und Spaß geprägt ist, endet für die frisch gebackenen Schüler in gewisser Weise die Sorglosigkeit der Kindheit. Jeden Morgen früh aufstehen, lernen, stundenlang zuhören und die ersten Hausaufgaben wollen auch bald erledigt werden. Da kommt ganz schnell der graue Alltag auf. Damit Sie von Beginn an etwas Farbe in das Schülerdasein Ihres Sprößlings bringen können, gibt es hier die Einladungskarte „Buntstifte“.
Spielerisch den Ernst des Lebens meistern
Mit dem schülergerechten Kartenmotiv „Buntstifte“ laden Sie stilgerecht und farbig zur Einschulung ein. Setzen Sie gemeinsam mit Ihrem Sprößling den Buntstift an und basteln Sie an Ihrer Einschulungskarte. Machen Sie aus der Ausgestaltung Ihrer Einladungskarte doch gleich die erste Schulstunde zu Hause. Beim Verfassen eines eigenen Einladungstextes kann Ihr angehendes Schulkind sicher schon eine Menge lernen.
Den Bunstift selbst ansetzen
Natürlich sind auch beim Kartenmotiv „Bunstifte“ sämtliche Text- und Fotofelder anpassbar und können individuell ausgestaltet werden. Entscheiden Sie sich für ein Ihnen zusagendes Kartenformat und wählen Sie aus drei verschiedenen Farben aus. So setzen Sie selbst den Bunstift an und erhalten eine einmalige Einladungskarte und zeichnen den Weg zur Einschulung vor.0.99Einschulung Einladung Bunt2016-04-08
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der App und der Website erforderlich sind. Zusätzliche Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet. Wir verwenden sie, um auf Informationen zuzugreifen, sie zu analysieren und zu speichern, wie z.B. die Merkmale Ihres Geräts sowie bestimmte persönliche Daten (IP-Adressen, Navigationsnutzung, Geolokalisierungsdaten oder eindeutige Identifikationsmerkmale). Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke: Analyse, Personalisierung, Marketing, System, Sicherheit